
Unser Team in Steyr
von links: Barbara Schamberger, Ernestine Kröhn, Veronika Stallinger, Gabriele Brandstetter, Nicole Radinger, Manuela Nöhammer
Kontakt
Promenade 12
4400 Steyr
07252 / 480 99
betreuung@drehscheibe-kind.at
Öffnungszeiten Büro
Montag 8 bis 12.30 Uhr
Dienstag 8 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12.30 Uhr
In den OÖ Schulferien ist täglich
von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet!
Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin
Barbara Schamberger
Kaufmännische Leiterin
Nicole Radinger, Bakk.
Administration und Kundenberatung
Gabi Brandstetter
Ernestine Kröhn
Manuela Nöhammer
Verein Drehscheibe Kind
- Gemeinnützig, unabhängig und flexibel
- Für Kinder von 0 bis 12 Jahren
- In unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort
- Ganzjährig bei bedarfsorientierten Öffnungszeiten
- Gut ausgebildete MitarbeiterInnen
- Liebevolle, familiäre Atmosphäre
- Förderung der sozialen, emotionalen, motorischen und geistigen Entwicklung Ihrer Kinder
Unsere Geschichte
1993 Vereinsgründung
Beginn mit der flexiblen, stundenweisen Betreuung von Kindern ab 3 Monaten (KIKRA)
1994 Betreuung in den Familien zuhause
Früh- und Abenddienste bei unregelmäßiger Arbeitszeit der Eltern, bei Krankheit, bei Bedarf auch Nachtdienste und Wochenende
1995 Krabbelstube (Vorkindergartengruppe) Elefant
Regelmäßige Betreuung für Kinder ab einem Jahr
1996 AURORA: EU-Gemeinschaftsinitiative
Kinderbetreung für die Teilnehmerinnen an einem Ausbildungsprojekt der Frauenstiftung in Losenstein und Steinbach a.d. Steyr
(ab 1998 Weiterführung von Krabbelstube und Kindertreff in Steinbach)
1997 Wichtelstube
Start in der Bahnhofstraße, später Übersiedlung auf die Promenade – Spielgruppen und Kurse zur Förderung der Kinder, Einkaufskindergarten, Kasperl, Geburtstagsfeiern
1998 Ferienbetreuung
Sommerkindergarten und -hort für Kinder von berufstätigen Eltern in Steyr und aus der Umgebung
2003 Greiner Krabbelstube in Kremsmünster (Zweigverein)
Krabbelstube für die MitarbeiterInnen der Greiner Holding und externe Kinder bei freien Plätzen ab 2005 Sommerferiengruppe für 4 Wochen
Kooperation City Point Steyr (übernimmt Kosten für 1 Stunde Kinderbetreuung)
Kooperation BMW
Vermittlungsstelle bzw. Bezirksstelle Omadienst
Kooperation mit KIB childrencare (Betreuung von kranken Kindern)
2006 Schwerpunkt Chancengleichheit
Durch Integration von Kindern mit sozialen, geistigen und körperlichen Defiziten
2007 Interkultureller Kasperl
Zweisprachige Aufführungen für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache – in Verbindung mit Spielgruppen in unseren Räumlichkeiten und unterwegs mit der Wanderbühne
2008 Steyr Nord
Start einer Krabbelstube und einer flexiblen, stundenweisen Betreuung am Resthof
2009 Elefant III
Start einer weiteren Krabbelstube auf Promenade 8
2011 Flexi-Treff
Neuer Name für die flexible, stundeweise Betreuung – FLEXI-TREFF, Vergrößerung des Flexi-Treffs durch Anmietung neuer Räumlichkeiten (Promenade 10)
2011 Erweiterung Struwelpeter
Start einer Kindergartengruppe in Grünburg für die Kinder von Steinbach a.d. Steyr
2012 Erweiterung Greiner Krabbelstube
Umbau der Räumlichkeiten, Start einer zweiten Krabbelstubengruppe
2014 Ferienbetreuung
bei BMW Motoren Steyr und beim Bundesheer im Fliegerhorst Hörsching
2015 Ferienbetreuung
bei BMW Motoren Steyr und bei Lebensraum-Ennstal in Losenstein
Flexi-Treff
Zusammenlegung der Standorte Steyr Nord und Promenade beginnend mit September
2016 Betriebliche Kinderbetreuung
Ki-be-Ki überbetriebliche Kinderbetreuung in Kirchdorf/Krems – Start des Tageselternmodells im Sternpark gemeinsam mit Firma TCG Unitech AG
Heute und in Zukunft …
Mit unserem Engagement wollen wir weiter Berufstätige, Alleinerziehende und Familien bei der Kinderbetreuung unterstützen.
Kontakt
Promenade 12
4400 Steyr
07252 / 480 99
betreuung@drehscheibe-kind.at
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 12.30 Uhr
Dienstag 8 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12.30 Uhr