Flexi-Treff – stundenweise, flexible Betreuung

Kontakt

Promenade 12
4400 Steyr

07252 / 480 99
betreuung@drehscheibe-kind.at

Öffnungszeiten Büro

Montag 8 bis 12.30 Uhr
Dienstag 8 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12.30 Uhr

In den OÖ Schulferien ist täglich
von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet!

 

Wir auf Facebook

Impressum
Datenschutz

 Im Flexi-Treff sind Kinder von 0 bis 12 Jahren ganzjährig willkommen. Die Kinder werden in liebevoll gestalteten Räumlichkeiten betreut, eine Voranmeldung für Kinder über 18 Monate ist nicht notwendig, wenn die Kinder bereits eingewöhnt sind. Ein geregelter Tagesablauf mit Morgenkreis, gemeinsamer Jause, Basteln, Bewegungsspielen, Mittagessen und auch einem gemeinsamen Mittagsschlaf für die jüngeren Kinder, gibt Sicherheit und Orientierung.
Pädagogisch ausgebildete BetreuerInnen kümmern sich um die Kinder, während ihre Eltern arbeiten gehen, Fortbildungsmaßnahmen besuchen oder andere Termine wahrnehmen.

Für wen ist das Flexi-Treff?

  • Kinder berufstätiger Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten
  • Kinder, deren Eltern überraschend einen Arbeitsplatz finden, und während des Jahres in Kindergärten/Horten kurzfristig
    keinen Betreuungsplatz finden
  • Kinder, deren Eltern Fortbildungsmaßnahmen besuchen (Kurs bei AMS, WIFI, BFI, Arbeitsstiftung, …)
    [Um einen sicheren Betreuungsplatz über die gesamte Kursdauer garantieren zu können, ist eine verbindliche Anmeldung der Kinder erforderlich, um die Kinderhöchstzahl nicht zu überschreiten sowie den Personalschlüssel entsprechend anzupassen. Durch eine Kostenübernahme der jeweiligen Ausbildungsinstitution ist eine direkte Verrechnung der Betreuungskosten möglich. Andernfalls sind die Betreuungskosten von den Eltern monatlich im Vorhinein zu begleichen;für diese Betreuungskosten kann beim AMS um eine Kinderbetreuungsbeihilfe (KBH) angesucht werden]
  • Kinder, deren bisherige Betreuungsperson kurzfristig ausgefallen ist
  • Kinder aus Familien, die neu zugezogen sind
  • Schulkinder, die sonst keine Hortbetreuung benötigen
    (an einzelnen Nachmittagen und an schulfreien Tagen, sowie in den Weihnachts-, Semester-, Oster- und Sommerferien)
  • Schulkinder, die nach Schulschluss eine Betreuung und ein Mittagessen benötigen
  • Kinder mit besonderen Bedürfnissen, um soziale Kontakte mit Gleichaltrigen zu pflegen
  • Kinder, deren Eltern eine kleine Auszeit brauchen

WICHTIGE INFORMATION!

 

Liebe Eltern,

zum ersten Mal seit unserer Gründung vor 30 Jahren stehen wir vor der Problematik, dass wir so viele Anmeldungen für unser Flexi-Treff haben, dass wir leider momentan nicht mehr allen Kindern sofort einen Betreuungsplatz zur Verfügung stellen können. Wir bedauern das sehr, da unser Flexi-Treff als Privatinitiative ja gerade mit dem Ziel gegründet worden ist, Frauen bzw. Eltern kurzfristig bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu unterstützen.

Derzeit benötigen sehr viele Familien einen Betreuungsplatz für ihr/ihre Kind/er:  Es beginnen gleichzeitig zahlreiche Ausbildungs-/Qualifizierungskurse, viele Mütter gehen nach der Karenz arbeiten und haben noch keinen Krabbelstubenplatz, Betreuungspersonen fallen aufgrund von Corona-Quarantäneabsonderungen aus, … Dementsprechend steigt neben dem Andrang auf unsere flexible Betreuung auch die Nachfrage nach unseren Krabbelstuben und der mobilen „Betreuung zu Hause“ weiter stark an.

Wir hoffen, dass sich die Lage in den nächsten Wochen entspannt und wir wieder (wie gewohnt) unsere flexible Betreuung anbieten können.

Bis dahin bitten wir um folgende Vorgehensweise:

Bitte im Büro anmelden und die individuell benötigten Betreuungszeiten bekannt geben. Aufgrund dieser Angaben versuchen wir dann, unsere Kapazitäten vollständig auszuschöpfen und so viele Kinder wie möglich zu betreuen (vor-/nachmittags, Wochentage zwischen Kindern aufteilen, …).

 

Kosten

Das Flexi-Treff ist Montag bis Freitag von 7.15 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder können hier stundenweise betreut werden. Auch ein Mittagstisch für Schulkinder wird angeboten.

Monatlicher Pauschalbetrag: € 370,- (für 20-30 Wochenstunden) für Mitglieder

                                               € 410,-  (über 30 Wochenstunden) für Mitglieder

                                               Geschwisterpreis: Reduktion 25%

*) mit einem Mitgliedsbeitrag von 53 Euro pro Jahr (27 Euro ab August) erhalten Sie die ermäßigten Preise.

 

 

 

 

Wo?

An zwei Standorten bieten wir flexible, stundenweise Betreuung an. Gegen Voranmeldung ist eine Betreuung auch zu anderen Zeiten, als den nachfolgend angegebenen, möglich.

Steyr Stadt, Promenade 10
Montag bis Freitag 7.15 bis 17 Uhr

Steinbach/Steyr, Reintalstr. 1c
Montag bis Freitag 13 bis 16 Uhr

Kontakt

Promenade 12
4400 Steyr

07252 / 480 99
betreuung@drehscheibe-kind.at

Öffnungszeiten

Montag 8 bis 12.30 Uhr
Dienstag 8 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12.30 Uhr

Wir auf Facebook

Impressum
Datenschutz